Stadt Memmingen:Detailansicht

Klavierrezital mit Stephanie Knauer


Foto: Christina Bleier

Zeitraum:  30.03.2025 - 14:00 Uhr

Kurzbeschreibung:

Kassettendeckensaal - Sing- und Musikschule Memmingen

Die Nähe ist groß und auch die Auswahl ist groß: In diesem Klavierabend geh es um die Verbindungen zwischen Klassik und Jazz, um Vorreiter und Vermittler.

Ausführliche Beschreibung:

Der amerikanische Pianist und Liszt-Zeitgenosse Louis Moreau Gottschalk integrierte bereits Mitte der 19. Jh.s afroamerikanische Tanzmusik in seinen Werken und setzte Techniken des späteren Ragtime ein. Aus dem Klavierstück Quejas, o la maja y el ruiseñor von Enrique Granados entstand später die Melodie von Besame mucho. Debussy, Strawinsky, Poulenc wurden durch die Rhythmen und Harmonik des Jazz inspiriert. Und nicht zuletzt schuf George Gershwin mit seiner Rhapsody in Blue eine eigenes Genre der modernen amerikanischen Musik. Der amerikanische Pianist und Liszt-Zeitgenosse Louis Moreau Gottschalk integrierte bereits Mitte der 19. Jh.s afroamerikanische Tanzmusik in seinen Werken und setzte Techniken des späteren Ragtime ein. Aus dem Klavierstück Quejas, o la maja y el ruiseñor von Enrique Granados entstand später die Melodie von Besame mucho. Debussy, Strawinsky, Poulenc wurden durch die Rhythmen und Harmonik des Jazz inspiriert. Und nicht zuletzt schuf George Gershwin mit seiner Rhapsody in Blue eine eigenes Genre der modernen amerikanischen Musik.

Seit 2021 utnerrichtet Stephanie Knauer Klavier an der Sing- und Musikschule in Memmingen. Über Stephanie Knauer: die-ganze-klaviatur.de

 

Eintritt:

Eintritt frei

Ort:

Sing- und Musikschule - Kassettendeckensaal
Hallhof 5
87700 Memmingen

Stadtplan: Google Maps
Veranstalter:
Sing- und Musikschule Memmingen
Homepage:

www.musik.memmingen.de


sing.musikschule(at)memmingen.de
Telefon: 08331/850-138