Musikalische Früherziehung
Die Musikalische Früherziehung (MFE) I und II ist ein attraktives und bewehrtes Lernangebot, bei dem die Kinder zusammen mit Gleichaltrigen den Zugang zur Welt der Musik finden können.
Frühzeitige Anregungen und Lernimpulse fördern die Entwicklung des musikalischen Gehörs in besonderem Maße. Wir singen, tanzen und musizieren mit verschiedenen Instrumenten. Dadurch wird die Feinmotorik, Sensorik und Koordination gefördert.
Unterricht an der Musikschule im Raum der Musikalischen Früherziehung OG 1.
- Montag Nachmittag bei Frau Karina Polyfka
- Donnerstag Nachmittag bei Frau Urlsula Aurbacher
Unterricht in einigen Kindergärten in Memmingen (siehe Auflistung rechts)
Musikalische Früherziehung in Wolfertschwenden bei Frau Miriam Ehrmann
- Mittwoch Nachmittag in der Grundschule Wolfertschwenden
Die Lehrkräfte der Musikschule empfehlen den Eltern der Kinder, vor dem Erlernen eines Instruments, an der zweijährigen Musikalischen Früherziehung teilzunehmen.
Die MFE ist von den Lehrkräften der Musikschule erwünscht und erleichtert den Einstieg in den Instrumentalunterricht.
Lehrerinnen
- Ursula Aurbacher
- Miriam Ehrmann (Wolfertschwenden)
- Konstanze Kraus
- Irmgard Mack
- Karina Polyfka
- Annette Weber
In diesen Kindergärten wird unsere Musikalische Früherziehung angeboten